Interesse an Weiterbildung?

„Entdecke unsere maßgeschneiderten
Weiterbildungsangebote für Technik, Handwerk und Industrie.
Jetzt informieren und durchstarten!“

Lerne mit MINT FUMA FUNAC KTLA

Mint Logo

Werde Teil der MINT-Region Traunviertel!

Du findest, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind wichtig für die Zukunft?

Du arbeitest im Kindergarten, in einer Schule, Hochschule oder in einem Unternehmen – und willst junge Menschen für MINT begeistern?
Dann bist du bei uns genau richtig! In der MINT-Region Traunviertel vernetzen wir alle, die gemeinsam MINT erlebbar machen wollen – vom Elementarbereich bis zur Wirtschaft. Wir schaffen eine durchgängige Bildungskette und setzen Projekte um, die nachhaltig wirken.

Die nächste Aufnahme neuer Akteur:innen ins Netzwerk erfolgt im Frühjahr 2026. Let’s move MINT forward – together!

Weiterbildung für Lehrlingsausbilder:innen & Facharbeiter:innen – FUTURE MAKERS (FUMA)

„Zukunftskompetenzen stärken – MINT, Digitalisierung & soziale Kompetenzen in der Praxis“ Sie möchten als Lehrlingsausbilder:in oder Facharbeiter:in Ihre Kompetenzen in den Bereichen Technik, Digitalisierung, Prozessmanagement und sozialer Kompetenz erweitern?

Dann nutzen Sie jetzt die Chance auf eine einwöchige, praxisnahe Fortbildung mit unmittelbarem Bezug zu Ihrer Ausbildungs- und Arbeitswelt!

Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:

  • Praxisorientierte Weiterbildung auf aktuellem Stand der Technik
  • Know-how zur besseren Begleitung und Förderung von Lehrlingen
  • Stärkung Ihrer digitalen und sozialen Kompetenzen für den Arbeitsalltag
  • Impulse für die Optimierung betrieblicher Prozesse und Lehrlingsausbildung
  • Wertvolle Vernetzung mit Kolleg:innen aus der Region
TIZ Kirchdorf Logo

Die Lehre mit HTL-Matura – die praxisorientierte Ausbildung, die dich schnell zum Experten macht 

Als Kaderschmiede für Spitzentechniker bietet die KTLA eine einzigartige Ausbildungsform. Diese kombiniert eine HTL-Ausbildung, Fachrichtung Maschinenbau & Automatisierungstechnik, mit einem Lehrberuf in den Bereichen Prozesstechnik, Kunststofftechnik, Metalltechnik oder Mechatronik.

Bildung auf höchster Stufe

Mit einem entsprechenden Lehrplatz bei einem Ausbildungspartner der KTLA kann man eine HTL-Ausbildung beginnen. Drei Tage im Job und zwei Tage im Unterricht im TIZ Kirchdorf.

Die Anmeldung an der Polytechnische Schule Kirchdorf ist durch deinen Erziehungsberechtigten jederzeit möglich. Das Anmeldeformular kann ab Semesterschluss unter Vorlage des Semesterausweises abgegeben werden.

Praxisorientiertes Training
RSI (Robot Systems Integrated)
FANUC-Challenge

Robotik hautnah erleben – mit FANUC
Als praxisorientiertes Intensivtraining vermittelt der Kurs Robot Systems Integrated (RSI) modernstes Know-how im Bereich der industriellen Robotik. Lehrlinge erhalten dabei eine fundierte Einführung in die Welt automatisierter Fertigung – direkt an FANUC-Roboterzellen.
Programmieren, integrieren, verstehen:
Im Fokus stehen die Grundlagen der Robotik, die Programmierung von FANUC-Systemen, Sicherheitsstandards sowie die praktische Anwendung in realen Szenarien.

Für wen?
Das Training richtet sich an Lehrlinge aus technischen Lehrberufen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ideal geeignet für Ausbildungsbetriebe, die frühzeitig Kompetenzen im Bereich Automatisierung & Robotik aufbauen möchten.

TIZ Kirchdorf Logo