ANMELDUNG Praxisorientiertes Training RSI (Robot Systems Integrated) FANUC-Challenge
Sehr geehrte Damen und Herren,
Geschätzte Lehrlingsausbilder,
Dies ist die Anmeldeplattform für den Kurs Robot Systems Integrated (RSI) mit FANUC Roboterzellen: Praxisorientierte Schulung.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung und Schulung in den Bereich der integrierten Robotiksysteme unter Verwendung von FANUC Roboterzellen.
Zentrale Lerninhalte:
- Grundlagen der Robotik
- Programmierung von FANUC Robotern
- Integration von Robotersystemen
- Sicherheit in der Robotik
- Praktische Anwendungen
- Fehlerbehebungen
Zentrale Lernergebnisse:
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein: Die Grundlagen der Robotik und die Funktionsweise von FANUC Roboterzellen zu verstehen und anzuwenden.
Wochenprogramm:
- MO-MI: Kurs
- DO: Challenge
4 Tage à 8:00-16:00 Uhr
38 EH à 45 Minuten
Rahmenbedingungen:
- Vorwissen der Lehrlinge ist nicht erforderlich
- 8-10 Teilnehmer:innen (Um diesen Kurs optimal zu gestalten, sind 8 Teilnehmer:innen ideal)
- Verpflegung ist nicht inkludiert
- Sollte für die Durchführung ein Drittort gewählt werden, dürfen für den Veranstalter keine Kosten anfallen und der Drittort muss in Oberösterreich liegen. Bei Interessenten außerhalb von OÖ, muss dies individuell vereinbart werden.
Kosten:
1 DIGI-Scheck pro Lehrling pro Teilnahme (2024) / für 2025 gibt es noch keine Förderabklärung – falls es ein ähnliches Fördermodell gibt, kommt dieses wieder zur Anwendung ansonsten entstehen EUR 850,- (netto) pro Lehrling
Melden Sie Ihre Lehrlinge jetzt an und investieren Sie in ihre berufliche Zukunft!
WICHTIG: Die Anmeldung zur Schulung gilt erst nach erhaltener Email-Nachricht mit Terminbestätigung durch das TIZ Kirchdorf als fixiert.
Wenn Sie dieses Formular übermitteln, werden Ihre Details wie Name und E-Mail-Adresse nicht automatisch erfasst, es sei denn, Sie geben es selbst an.
Einwilligung
Diese Veranstaltung wird von der Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH durchgeführt und orientiert sich sinngemäß an den rechtlichen Grundlagen der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (siehe biz-up.at/rechtliches), welche dementsprechend für die Teilnehmer der Veranstaltung gültig sind.
Sofern in dieser Anmeldung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie Frauen und Männer gleichzeitig.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die oben gemachten Angaben. Die Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH wird Ihnen zukünftig Informationen (z.B.: Newsletter, Branchennews, Einladungen u. dgl.) zukommen lassen.
Mit Absendung dieser Anmeldung zur Veranstaltung akzeptieren Sie somit sinngemäß auch die Teilnahme- und Stornobedingungen der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, deren Datenschutzinformation im Sinne der Art. 13 und 14 DSGVO sowie deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Jeder Teilnehmer an Aktivitäten rundum die Veranstaltung verpflichtet sich sinngemäß mit seiner Anmeldung, den Leitfaden für die Teilnahme an Aktivitäten der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH vollinhaltlich zu beachten und einzuhalten.
Für Unternehmen und Organisationen gelten Compliance-Vorschriften, die festlegen, ob eine Veranstaltung besucht werden darf oder nicht. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob er an der Veranstaltung teilnehmen darf. Bei Anmeldung zur Veranstaltung gehen wir davon aus, dass der Teilnehmer diese Einladung nach den für ihn geltenden Vorschriften annehmen darf.
Sie nehmen mit der Absendung dieser Anmeldung ausdrücklich zur Kenntnis, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Administration und Durchführung der Veranstaltung von der Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH verarbeitet werden, und erklären, sinngemäß die Datenschutzinformation der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH als verbindlich anzuerkennen.
Sie nehmen weiters ausdrücklich zur Kenntnis, die von Ihnen übermittelten bzw. zu übermittelnden inhaltsbezogenen Unterlagen, in dem Zusammenhang auch die darin enthaltenen personenbezogenen Daten, unter Umständen zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung an externe Dritte, im besonderen Referenten, übermittelt werden.
Es gelten die aktuellen Covid19-Bestimmungen am Tag der Veranstaltung. Im Falle einer Ansteckung wird seitens des Veranstalters keine Haftung übernommen.
Diese Einwilligung kann jederzeit bei der Firma Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH unter office@tiz-kirchdorf.at widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.