Anmeldung zur Teilnahme an Zusatzmodulen für Lehrlinge - FUTURE MAKERS (FUMA)
Sehr geehrte Damen und Herren,geschätzte Lehrlingsausbilder:innen,
Sie möchten Ihre Lehrlinge für unser einwöchiges, praxisnahes Zukunftsmodul anmelden?
Hier die Vorteile für Sie und Ihre Lehrlinge auf einen Blick:
Vorteile für Lehrbetriebe und Lehrlinge:
- Praxisorientierte Schulung:
Direkt anwendbare Inhalte – abgestimmt auf die reale Arbeitswelt in allen Branchen. - Zukunftskompetenzen stärken:
Fokus auf Digitalisierung, MINT-Grundlagen, Prozessverständnis und soziale Kompetenzen. - Effizienzsteigerung im Betrieb:
Durch Lean Management lernen die Lehrlinge Arbeitsprozesse zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren. - Soziale und mentale Stärke fördern:
Mit Modulen zu Kommunikation, Teamwork, interkulturellem Verständnis und psychischer Gesundheit. - Kostenersparnis durch Förderung:
Großteil der Kosten ist förderbar – Ihr Eigenanteil liegt bei ca. 335,- Euro/Lehrling für das gesamte Wochenprogramm.
Wochenprogramm im Überblick:
Montag & Dienstag: IT-Technik-Werkstatt (MINT-Skills & Digitalisierung)
Mittwoch: Lean Management (Prozessoptimierung)
Donnerstag & Freitag: Soziale und interkulturelle Kompetenzen, mentale Gesundheit & Gesprächsführung
(Optional mit Übernachtung von DO-FR)
Kosten & Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Normalpreis: EUR 1.675,- (netto)
TGK/KTLA/worklifehub-Mitglieder: EUR 1.340,- (netto)
Fördermöglichkeiten:
- IT-Technik-Werkstatt: → bis zu 100 % förderbar!
- Restliche Module (Lean Management, Soziale Kompetenzen, Mentale Gesundheit): → bis zu 75 % förderbar!
Ihr Vorteil:
Ihr tatsächlicher Eigenanteil für das gesamte Wochenprogramm:
Nur ca. EUR 335,- pro Lehrling (netto)!
Jetzt Lehrlinge anmelden und in ihre Zukunft investieren!
Wenn Sie dieses Formular übermitteln, werden Ihre Details wie Name und E-Mail-Adresse nicht automatisch erfasst, es sei denn, Sie geben es selbst an.
Einwilligung
Diese Veranstaltung wird von der Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH durchgeführt und orientiert sich sinngemäß an den rechtlichen Grundlagen der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (siehe biz-up.at/rechtliches), welche dementsprechend für die Teilnehmer der Veranstaltung gültig sind.
Sofern in dieser Anmeldung personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie Frauen und Männer gleichzeitig.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die oben gemachten Angaben. Die Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH wird Ihnen zukünftig Informationen (z.B.: Newsletter, Branchennews, Einladungen u. dgl.) zukommen lassen.
Mit Absendung dieser Anmeldung zur Veranstaltung akzeptieren Sie somit sinngemäß auch die Teilnahme- und Stornobedingungen der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, deren Datenschutzinformation im Sinne der Art. 13 und 14 DSGVO sowie deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Jeder Teilnehmer an Aktivitäten rundum die Veranstaltung verpflichtet sich sinngemäß mit seiner Anmeldung, den Leitfaden für die Teilnahme an Aktivitäten der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH vollinhaltlich zu beachten und einzuhalten.
Für Unternehmen und Organisationen gelten Compliance-Vorschriften, die festlegen, ob eine Veranstaltung besucht werden darf oder nicht. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob er an der Veranstaltung teilnehmen darf. Bei Anmeldung zur Veranstaltung gehen wir davon aus, dass der Teilnehmer diese Einladung nach den für ihn geltenden Vorschriften annehmen darf.
Sie nehmen mit der Absendung dieser Anmeldung ausdrücklich zur Kenntnis, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Administration und Durchführung der Veranstaltung von der Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH verarbeitet werden, und erklären, sinngemäß die Datenschutzinformation der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH als verbindlich anzuerkennen.
Sie nehmen weiters ausdrücklich zur Kenntnis, die von Ihnen übermittelten bzw. zu übermittelnden inhaltsbezogenen Unterlagen, in dem Zusammenhang auch die darin enthaltenen personenbezogenen Daten, unter Umständen zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung an externe Dritte, im besonderen Referenten, übermittelt werden.
Es gelten die aktuellen Covid19-Bestimmungen am Tag der Veranstaltung. Im Falle einer Ansteckung wird seitens des Veranstalters keine Haftung übernommen.
Diese Einwilligung kann jederzeit bei der Firma Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH unter office@tiz-kirchdorf.at widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.