Gemeinsam stark: Die Netzwerke hinter den Technologien von morgen
Gesellschaftsstruktur
Beiratsvorsitzender
Ing. Rudolf MARK | Verein „technologie.gruppe.kremstal.at“
Beirat
- Ing. DI (FH) Werner PAMMINGER, MBA | Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
- Vz.-Bgm. Mario PRAMBERGER| Gemeinde Schlierbach
- Bgm. Horst HUFNAGL | Gemeinden
- DI Thomas SCHMALZER | Großbetriebe
- Florian WASER | Klein- u. Mittelbetriebe
- Johannes LACHINGER | Banken
Gesellschafter der TIZ Kirchdorf GmbH
- business upper austria (Anteil: 40,26%)
- Technologiegruppe Kremstal (Anteil: 7,79%)
- Gemeinde Edlbach (Anteil: 0,39%)
- Gemeinde Grünburg (Anteil: 2,08%)
- Gemeinde Hinterstoder (Anteil: 0,78%)
- Gemeinde Inzersdorf (Anteil: 0,65%)
- Stadtgemeinde Kirchdorf (Anteil: 5,71%)
- Gemeinde Klaus (Anteil: 0,65%)
- Gemeinde Kremsmünster (Anteil: 6,36%)
- Gemeinde Micheldorf (Anteil: 4,03%)
- Gemeinde Molln (Anteil: 3,38%)
- Gemeinde Nußbach (Anteil: 1,43%)
- Gemeinde Oberschlierbach (Anteil: 0,19%)
- Gemeinde Pettenbach (Anteil: 3,05%)
- Gemeinde Ried (Anteil: 1,56%)
- Gemeinde Rosenau (Anteil: 0,58%)
- Gemeinde Roßleiten (Anteil: 0,84%)
- Gemeinde Schlierbach (Anteil: 12,99%)
- Gemeinde Spital (Anteil: 1,95%)
- Gemeinde St. Pankraz (Anteil: 0,19%)
- Gemeinde Steinbach/Steyr (Anteil: 0,65%)
- Gemeinde Steinbach/Ziehberg (Anteil: 0,32%)
- Gemeinde Vorderstoder (Anteil: 0,32%)
- Gemeinde Wartberg (Anteil: 1,95%)
- Gemeinde Windischgarsten (Anteil: 1,88%)
Stille Gesellschafter

















TGK Kirchdorf
Die Technologiegruppe Kremsthal fördert und stärkt den Wirtschaftsstandort Kremsthal. Dabei liegt der Fokus darauf, die technologischen Betriebe der Region als Partner und Branchenmitglieder einzubinden und den Technologiestandort Kremsthal gezielt zu unterstützen.

Leben und arbeiten in der Region Kirchdorf
Entdecke neue Möglichkeiten im Bezirk Kirchdorf. Fördere Vernetzungen und Kooperationen in deinem Bezirk. Mache die Region Kirchdorf noch attraktiver und zeige allen deinen Bezirk. Gestalte die Zukunft unserer lebenswerten und einzigartigen Region mit.

MINT-Regionen sind regionale Vernetzungen, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik MINT aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebbar machen, Synergien schaffen und ein durchgängiges MINT Angebot entlang der Bildungskette anbieten.

Finde deinen Lehrplatz mit der KTLA. Die KTLA in Schlierbach kombiniert deine HTL-Ausbildung mit einem Lehrberuf in den Bereichen Prozesstechnik, Kunststofftechnik, Metalltechnik oder Mechatronik.Genau durch diese Kombination von Theorie und Praxis eröffnen sich die besten Karrierechancen.